Fachwirt/-in für betriebliches Management
Konzeption

BAW-SCHULE Köln und Düsseldorf
|
Das Studium zum/zur Fachwirt/-in für betriebliches Management schafft die Voraussetzungen, anspruchsvolle Organisationsaufgaben zu übernehmen sowie Teams und Sekretariate der Führungsebenen zu leiten. Die Fortbildung ist auf alle Wirtschaftszweige ausgerichtet.
Schwerpunkte des Studiums sind:
- Organisatorisch-methodischen Kenntnissen und Fertigkeiten
- EDV-Anwendungen in den Bereichen Kommunikation, Datenverwaltung und Entscheidungshilfen
- Personalmanagement und Unternehmensführung
- Arbeitsrecht und Wirtschaftslehre
Fachwirt-Abschlüsse stehen auf der Stufe 6 im „Deutschen Qualitätsrahmen“ (DQR), ebenso wie der Studiengang „Bachelor“.
|
Lehrinhalte

|
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Unternehmen und Markt
- Europäische Integration und weltwirtschaftliche Entwicklungen
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts und Handelsrecht
- Personalwirtschaft und Arbeitsrecht
- Management- und Führungsaufgaben
- Personalplanung, -einsatz und -verwaltung
- Personalentwicklung und Berufsausbildung
- Arbeitsrecht und Mitbestimmung
- Informations- und Büromanagement
- Büro- und Arbeitsorganisation
- Persönliche Arbeitstechniken
- Zeit- und Selbstmanagement
- Informations- und Kommunikationssysteme
- IT-Standardprogramme im modernen Büro
- Aktuelle Anwendungen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Management/Unternehmensführung
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Konfliktmanagement,
- Projektmanagement
- Moderation von Projektgruppen
- Präsentationstechniken
- Geschäftskorrespondenz und Textformulierung
|
Teilnahme-
voraussetzungen
|
* Abgeschlossene dreijährige kaufmännisch/verwaltende Ausbildung oder * Sonstige Ausbildung und 2 Jahre kaufmännische Berufspraxis oder * 3 Jahre kaufmännische Berufspraxis |
Abschluss |
VFFW-Diplom - Fachwirt/-in für betriebliches Management
(Verband für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft. VFFW ) |
Förderung |
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen. Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW. Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Schule Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck).
Unbenanntes Dokument
Das BAW-Team hilft Ihnen gerne bei der Antragstellung.
Weitere Informationen zur Weiterbildungsförderung finden Sie unter:
www.arbeit.nrw.de und www.weiterbildungsberatung-nrw.de
|
|
|
Fachwirt/-in für betriebliches Management (Präsenz-Studium)
Abend-/Samstagskurs (in
Köln) |
Zeit |
1 x wöchentlich 18:00 - 20:15 / 21:00 Uhr und Samstag 09:00 - 14:00 Uhr |
Dauer |
12 Monate |
Lehrgangskosten |
195,00 € monatlich * oder 2.150,00 € * bei Kursbeginn
* zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90 €, und Lernmaterialien. |
Nächste
Termine
ANMELDEN
|
21.04.2021 September 2021
nach oben |
Fachwirt/-in für betriebliches Management (Web-Meeting)
Abend-/Samstagskurs |
Zeit |
1 x wöchentlich 18:00 - 20:15 / 21:00 Uhr und Samstag 09:00 - 14:00 Uhr |
Dauer |
12 Monate |
Lehrgangskosten |
180,00 € monatlich * oder 1.980,00 € * bei Kursbeginn
* zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90 €, und Lernmaterialien. |
Nächste
Termine
ANMELDEN
|
21.04.2021 September 2021
nach oben |
.
|