|
|
Veranstaltungsdaten Köln Düsseldorf
|
|
Zielgruppe: |
|
Veranstaltungsdaten Köln |
|
![]() |
AdA - Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ONLINE- od. PÄSENZ- Abendkurs zur Ausbildereignungsprüfung |
Dauer | 5 Wochen |
Zeit | In der Regel 3 x abends 18:00 - 21:00 Uhr 5 x Freitag 15:00 - 20:00 Uhr |
Kosten | 500,00 € gesamt * * zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK. |
Nächste Termine |
04.11.2022 Mai 2023 |
![]() |
AdA - Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ONLINE- od. PÄSENZ- Tageslehrgang zur Ausbildereignungsprüfung |
Dauer | 5 Tage **Bildungsurlaub möglich! |
Zeit | Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 13:00 Uhr |
Kosten | 500,00 € gesamt * * zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK. |
Nächste Termine |
20.06.2022 Montag, 15.08.2022 |
![]() |
AdA - Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ONLINE- od. PÄSENZ- Wochenendlehrgang, 4 Tage Intensivkurs |
Dauer | 4 Tage |
Zeit | Freitag bzw. Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr |
Kosten | 500,00 € gesamt * * zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK. |
Nächste Termine |
15.07.2022 16.09.2022 |
Veranstaltungsdaten Düsseldorf |
|
![]() |
AdA - Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ONLINE- od. PÄSENZ- Abend-, Samstagskurs zur Ausbildereignungsprüfung |
Dauer | 5 Wochen |
Zeit | 5 Abende 18:00 - 21:00 Uhr 3 Samstage 08:00 - 13:00 Uhr |
Kosten | 500,00 € gesamt * * zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK. |
Nächste Termine |
10.11.2022 Mai 2023 |
![]() |
AdA - Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ONLINE- od. PÄSENZ- Tageslehrgang zur Ausbildereignungsprüfung |
Dauer | 5 Tage **Bildungsurlaub möglich! |
Zeit | Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 13:00 Uhr |
Kosten | 500,00 € gesamt * * zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK. |
Nächste Termine |
20.06.2022 Montag, 15.08.2022 |
![]() |
AdA - Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ONLINE- od. PÄSENZ- Wochenendlehrgang, 4 Tage Intensivkurs |
Dauer | 4 Tage |
Zeit | Freitag bzw. Samstag 09:00 - 16:00 Uhr |
Kosten | 500,00 € gesamt * * zzgl. Lernmaterialien und Prüfungsgebühr der IHK. |
Nächste Termine |
22.07.2022 23.09.2022 |
Voraussetzungen für die IHK-Prüfung: Seit 1. August 2009 ist der Nachweis von Zulassungsvoraussetzungen entfallen. Teilnehmer mit Diplom zum Wirtschaftsfachwirt oder Industriefachwirt sind von dem theoretischen Teil der Abschlussprüfung befreit! |
|
|
|
Inhalte des Lehrganges: Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsbereichen: - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen |
|
Finanzielle Förderung: (Bildungsscheck) Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen. Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW. Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Akademie Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck). |
![]() ![]() |
|
![]() |
|
50827 Köln Köhlstraße 10 Tel. 0221 251919 Fax. 0221 254040 E-Mail: info@baw-schule.de |
40212 Düsseldorf Berliner Allee 30 Tel. 0211 2399333 E-Mail: duesseldorf@baw-schule.de |