Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin |
|||
| Veranstaltungsdaten Köln Förderung durch Bildungsscheck |
|||
Zielgruppe:
|
|||
Veranstaltungsdaten Köln Präsenz |
|||
| Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin Kurs A (6 Monate) |
|||
| Dauer | 6 Monate | ||
| Zeit | 2 x wöchtl. 18:00 - 20:15 / 21:00 Uhr und Samstagvormittag |
||
| Kosten | 285,00 €
monatlich* oder 1.650,00 € bei Kursbeginn* jeweils zuzgl. einmaliger Einschreibkosten von 95 €, Lernmaterial und Bücher |
||
| Nächste Termine |
06.04.2026 Oktober 2026 | ||
| Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin Kurs B (12 Monate) |
|||
| Dauer | 12 Monate | ||
| Zeit | 2 x wöchentlich 18:00 - 21:00 Uhr | ||
| Kosten | 160,00 €
monatlich* oder 1.840,00 € bei Kursbeginn* jeweils zuzgl. einmaliger Einschreibkosten von 95 €, Lernmaterial und Bücher |
||
| Nächste Termine |
06.04.2026 Oktober 2026 | ||
Veranstaltungsdaten Online-Live |
|||
| Wirtschaftsassistent / Wirtschaftsassistentin Kurs A (6 Monate) |
|||
| Dauer | 6 Monate | ||
| Zeit | 2 x wöchtl. 18:00 - 20:15 / 21:00 Uhr und Samstagvormittag |
||
| Kosten | 285,00 €
monatlich* oder 1.650,00 € bei Kursbeginn* jeweils zuzgl. einmaliger Einschreibkosten von 95 €, Lernmaterial und Bücher |
||
| Nächste Termine |
06.04.2026 Oktober 2026 | ||
| Inhalte des Lehrganges: ° ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSLEHRE Grundlagen der Volkswirtschaft - Betriebsprozesse (Organisation, Beschaffung, Lager, Produktion, Absatz) - Rechtsgrundlagen - Vertragsrecht - Rechtsformen der Unternehmen - Finanzierung und Investition - Steuern und Versicherungen ° SPEZIELLE WIRTSCHAFTSLEHRE Personalwirtschaft - Aufbau- und Ablauforganisation - Arbeitsplatzgestaltung - Umwelteinflüsse - Auftragsabwicklung - Einsatz der EDV. ° RECHNUNGSWESEN Systematik der Buchführung - Buchungen im Bereich Beschaffung, Lager, Absatz, Personal, Anlagen und im Zahlungsverkehr - Jahresabschluss - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung - Kalkulation - Controlling. ° EDV-ANWENDUNGEN Textverarbeitung und Tabellenkalkulation |
|||
Voraussetzungen für die Teilnahme: keine |
|||
| Finanzielle Förderung: (Bildungsscheck) Eine Förderung kann je nach Bundesland durch einen Bildungsscheck erfolgen. Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten. |
|||
|
|||
| Abschluss mit IHK-Zertifikat Mehr Info | |||
|