EDV - Excel - Grundlagenseminar |
|||
Veranstaltungsdaten Köln Förderung durch Bildungsscheck |
|||
Zielgruppe:
|
|||
Veranstaltungsdaten Köln Online-Live |
|||
![]() |
EDV - Excel - Grundlagenseminar Tabellenkalkulation, Tag- Abend oder Wochenendkurs |
||
Dauer | 2 Tage zu je 4 Unterrichtsstunden | ||
Zeit | Die Schulung kann nach Vereinbarung an 2 Terminen auch vormittags oder abends stattfinden. | ||
Kosten | 545,00 € bei Kursbeginn Inklusiv Handbuch und Lernmaterial. Bei Buchung von Grundlagen- und Aufbaukurs gesamt 970,00 € |
||
Nächste Termine |
11.12.2023 08.01.2024 | ||
Veranstaltungsdaten Präsenz |
|||
![]() |
EDV - Excel - Grundlagenseminar Tabellenkalkulation, Tag- Abend oder Wochenendkurs |
||
Dauer | 2 Tage zu je 4 Unterrichtsstunden | ||
Zeit | Die Schulung kann nach Vereinbarung an 2 Terminen auch vormittags oder abends stattfinden. | ||
Kosten | 545,00 € bei Kursbeginn Inklusiv Handbuch und Lernmaterial. Bei Buchung von Grundlagen- und Aufbaukurs gesamt 970,00 € |
||
Nächste Termine |
11.12.2023 08.01.2024 | ||
Inhalte des Lehrganges: In Form von praktischen Fallbeispielen und Übungen werden Anwendung und Funktion des Programms vermittelt. Als Basis-Seminar sind u. a. folgende Anwendungsbereiche verfügbar: - Daten eingeben und ändern - Formatierung der Daten des Arbeitsblattes - Eingabe von Formeln mit Zellbezügen - Arbeiten mit Funktionen - Nutzung von Assistentenfunktionen - Datums- und Zeitberechnungen - Verknüpfung von Arbeitsblättern - Diagramme einfügen und verwenden - Einfügen von Grafik und Zeichnungen - Kopf und Fußzeilen einrichten - Druckeinstellungen |
|||
Voraussetzungen für die Teilnahme: Das Seminar setzt allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Maus und Tastatur, sowie mit der Benutzeroberfläche des Windows-Betriebssystems voraus. Sie sollten ferner wissen, wie Sie Programme starten und beenden können. |
|||
Finanzielle Förderung: (Bildungsscheck) Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen. Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW. Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Akademie Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck). |
|||
|
|