Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK |
|||
Veranstaltungsdaten Köln Düsseldorf Förderung durch Aufstiegs BAföG |
|||
Zielgruppe: Mitarbeiter aus allen Wirtschaftsbereichen, die aufbauend auf einer kaufmännischen Vorbildung und/oder einer entsprechenden beruflichen Praxis, einen weiterführenden Abschluß mit IHK-Diplom erreichen wollen.
|
Veranstaltungsdaten Web-Meeting |
||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Online Abend- und Samstagskurs (18 Mon) |
||
Dauer | 18 Monate | ||
Zeit | 1. Semester 2 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 2. Semester 2 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 1 x monatl. Samstag 08:45 - 14:00 3. Semester 2 x wöchentlich 18:00 - 21:00 14-tägig Samstag 08:45 - 13:00/14:00 |
||
Kosten | 195,00 € monatlich * oder 3.290,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90,00 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
||
Nächste Termine |
14.04.2021 September 2021 | ||
Veranstaltungsdaten Köln Präsenz |
|||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Abend- und Samstagskurs (18 Mon.) |
||
Dauer | 18 Monate | ||
Zeit | 1. Semester 2 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 2. Semester 2 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 1 x monatl. Samstag 08:45 - 14:00 3. Semester 2 x wöchentlich 18:00 - 21:00 14-tägig Samstag 08:45 - 13:00/14:00 |
||
Kosten | 195,00 € monatlich * oder 3.290,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90,00 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
||
Nächste Termine |
19.04.2021 September 2021 | ||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Abend- und Samstagskurs (12 Mon.) |
||
Dauer | 12 Monate | ||
Zeit | 2 - 3 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 Uhr und 14-tägig samstags von 08:00 - 15:00 Uhr |
||
Kosten | 265,00 € monatlich * oder 2.980,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90,00 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
||
Nächste Termine |
19.04.2021 September 2021 | ||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Tageskurs |
||
Dauer | 6 Monate | ||
Zeit | Montag - Donnerstag 09:00 - 15:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr |
||
Kosten | 3.490,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
||
Nächste Termine |
19.04.2021 September 2021 | ||
Veranstaltungsdaten Düsseldorf Präsenz |
|||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Abend und Samstagskurs (18 Mon.) |
||
Dauer | 18 Monate | ||
Zeit | 1. Semester 2 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 2. Semester 2 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 1 x monatl. Samstag 08:45 - 14:00 3. Semester 2 x wöchentlich 18:00 - 21:00 14-tägig Samstag 08:45 - 13:00/14:00 |
||
Kosten | 195,00 € monatlich * oder 3.290,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90,00 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
||
Nächste Termine |
14.04.2021 September 2021 | ||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Abend- und Samstagskurs (12 Mon.) |
||
Dauer | 12 Monate | ||
Zeit | 2 - 3 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 Uhr und 14-tägig samstags von 08:00 - 15:00 Uhr |
||
Kosten | 265,00 € monatlich * oder 2.980,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90,00 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt.. |
||
Nächste Termine |
14.04.2021 September 2021 | ||
![]() |
Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin IHK Tageskurs |
||
Dauer | 6 Monate | ||
Zeit | Montag - Donnerstag 09:00 - 15:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr |
||
Kosten | 3.490,00 € * bei Kursbeginn * zzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90 € und Lernmaterialien. Die Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
||
Nächste Termine |
14.04.2021 September 2021 | ||
Inhalte des Lehrganges: Der Studiengang " Wirtschaftsfachwirt/-in IHK" ist ein Bachelorstudiengang zur Stufe 6 des achtstufigen Deutschen/Europäischen Qualitätsrahmens für berufliche Bildung. Der Lehrgang zum/zur "Wirtschaftsfachwirt/-in" ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet. Vorteil für Absolventen: Falls Sie die Ausbildereignungsprüfung (AdA) anstreben wird Ihnen der theoretische Prüfungsteil zu diesem Abschluss von der IHK angerechnet. Es ist dann nur noch eine praktische Prüfung nötig. THEMENBEREICHE: Wirtschaftsfachwirt/-in a) Wirtschaftsbezogene Qualifikation (1. Teil) - Volks- und Betriebswirtschaft - Recht und Steuern - Rechnungswesen - Unternehmensführung (Organisation und Personalwesen) b) Handlungsspezifische Qualifikation (2. Teil) - Marketing - Logistik - Finanzierung, Investition betriebl. Rechnungswesen, Controlling - Führung und Zusammenarbeit - Betriebliches Management einschl. betriebl. Managementkompetenz, - Arbeits- und Problemlösungstechniken - Projektmanagement, Gesprächs- und Kooperationstechniken |
|||
Voraussetzungen für die Teilnahme: - Abgeschlossene dreijährige kaufmännisch/verwaltende Ausbildung und 1 Jahr kaufmännische Berufspraxis oder - sonstige Ausbildung und 2 Jahre Berufspraxis oder - mindestens vierjährige kaufmännische Berufspraxis Die Berufspraxis sollte Bezug zu diesem Fortbildungslehrgang haben und alle Fristen müssen erst zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllt sein. Eine rechtverbindliche Zusage für die Prüfungszulassung erteilt die IHK auf Anfrage. |
|||
Finanzielle Förderung: (AFBG "Aufstiegs-BAföG") Info zum Aufstiegs BAföG |
|||
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
50827 Köln Köhlstraße 10 Tel. 0221 251919 Fax. 0221 254040 E-Mail: info@baw-schule.de |
40212 Düsseldorf Berliner Allee 30 Tel. 0211 2399333 E-Mail: duesseldorf@baw-schule.de |