Online-Live |
|
AdA Ausbildung der Ausbilder
|
Ausbildern
kommt bei der Umsetzung der Ausbildungsplanung und -praxis eine Schlüsselrolle
zu. Die betriebliche Personalentwicklung und Nachwuchsförderung kann im
Zeichen des technischen und arbeitsorganisatorischen Wandels nur von gut
ausgebildeten Ausbildern und Trainern geleistet werden. Da unterschiedliche
Altersstufen und Bildungsabschlüsse der Auszubildenden vom Ausbilder ein pädagogisches
Geschick fordern, gewinnt die Aus- und Weiterbildung der Ausbilder größte
Bedeutung. Der Ausbilder erfüllt eine unternehmerische und gesellschaftspolitische Aufgabe.
|
|||||||||||
Voraussetzungen |
Seit 1. August 2009 ist der Nachweis von Zulassungsvoraussetzungen entfallen. Teilnehmer mit Diplom zum Wirtschaftsfachwirt oder Industriefachwirt sind von dem theoretischen Teil der Abschlussprüfung befreit! |
|||||||||||
Inhalte des Lehrganges |
Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsbereichen: |
|||||||||||
Förderung |
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen.
|
|||||||||||
Abschluss |
Eignungsprüfung nach AEVO |
|||||||||||
AdA Ausbildung der Ausbilder ( Präsenzstudium oder Online-Live) |
||||||||||||
Zeit |
Montag bis Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr |
|||||||||||
Dauer |
5 Tage ** Bildungsurlaub möglich! |
|||||||||||
Kosten |
560,00 € gesamt * |
|||||||||||
Nächste Termine |
19.05.2025Juni 2025 |
|||||||||||
AdA Ausbildung der Ausbilder (Präsenzstudium oder Online-Live) |
||||||||||||
Zeit |
In der Regel |
|||||||||||
Dauer |
5 Wochen |
|||||||||||
Kosten |
560,00 € gesamt * |
|||||||||||
Nächste Termine |
07.05.2025November 2025 |
|||||||||||
AdA Ausbildung der Ausbilder (Präsenzstudium oder Online-Live) |
||||||||||||
Zeit |
Freitag bzw. Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr |
|||||||||||
Dauer |
4 Tage |
|||||||||||
Kosten |
560,00 € gesamt * |
|||||||||||
Nächste Termine |
09.05.2025Juli 2025
|
|||||||||||
![]() ![]() ![]() |
50827 Köln, Köhlstraße 10 Tel. 0221 251919 Fax. 0221 254040 E-Mail: info@baw-schule.de |