|
Fachkraft Rechnungswesen |
Kaufmännische Angestellte, Techniker, Selbständige und Studenten, die in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Kostenrechnung erwerben wollen. |
||||
Voraussetzungen |
Teilnehmer sollten Interesse am Umgang mit Zahlen und gute Kenntnisse der Buchführung haben. (Ansonsten siehe Vorbereitungskurse "Buchführung-Grundlagen") |
||||
Inhalte
|
- Jahresabschluss Sachliche u. zeitliche Abgrenzung - Bewertung - Wertberichtigungen - Abschlüsse der Gesellschaften - Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse - Bilanzkritik - Finanzierung - Investition - Konstitution - Liquidität - Rentabilität - Cashflow - Kostenrechnung Kostenartenrechnung - Abgrenzungsrechnung - Kalkulation - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung - Deckungsbeitragsrechnung - Break-even-point - Plankostenrechnung |
||||
Förderung |
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen.
|
||||
Abschluss |
BAW-Zeugnis |
||||
Fachkraft Rechnungswesen |
|||||
Dauer |
6 Monate | ||||
Zeit |
1 x wöchentlich 18:00 - 21:00 Uhr | ||||
Lehrgangskosten |
690,00 €
gesamt oder 6 x 125,00 € monatlich zuzügl. einmaliger Einschreibkosten von 60 € und Lernmaterial |
Nächste Termine
28.09.2022 MRZ 2023 |
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
50827 Köln, Köhlstraße 10 Tel. 0221 251919 Fax. 0221 254040 E-Mail: info@baw-schule.de |
40212 Düsseldorf, Berliner Allee 30 Tel. 0211 2399333 E-Mail: duesseldorf@baw-schule.de |