Excel für Windows
Einzel- bzw. Kleingruppenseminar

BAW-SCHULE Köln und Düsseldorf
|
Excel lernen und anwenden |
|
.
|
Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel ist zentraler Bestandteil in jedem Büroumfeld, in dem Zahlen und Berechnungen zum Tagesgeschäft gehören. Excel ermöglicht Berechnungen aller Art, angefangen von einfachen Formeln bis hin zu komplexen statistischen und mathematischen Funktionen. Für die Auswertung umfangreichen Zahlenmaterials stellt das Programm ausgefeilte grafische und numerische Werkzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus lassen sich mit Excel auch große Datenmengen (Datenbanken) verwalten.
|
Zielgruppe |
Fortgeschrittene Anwender aus allen Berufsbereichen, die besonderes Spezialwissen im Bereich der Tabellenkalkulation erwerben möchten und die vielfältigen Möglichkeiten des Programmes im Alltag sicher und effizient einsetzen wollen.
|
Inhalte
(Kurzfassung)

|
Der Lehrgang kann wahlweise als ONLINE- oder PRÄSENZSCHULUNG durchgeführt werden. In Form von praktischen Fallbeispielen und Übungen werden Anwendung und Funktion des Programms vermittelt.
Als Aufbauseminar sind u. a. folgende Anwendungsbereiche verfügbar:
- Vertiefung der Grundlagen - Erweiterte Funktionen anwenden - Kombination unterschiedlicher Funktionen - Bedingte Formate und spezielle Zahlenformate - Arbeitsblätter und Mappen schützen - Erweiterte Nutzung von Diagrammen - Import und Export von Daten und Formaten - Nutzung von Formularen und Steuerelementen - Pivot-Tabellen einsetzen und formatieren - Pivot-Tabellen mit berechneten Feldern - Makros und Automatisierung
|
Voraussetzungen
|
Das Seminar setzt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Programm Microsoft Excel und der Windows Benutzeroberfläche voraus. |
Förderung |
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen. Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW. Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Schule Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck).
Unbenanntes Dokument
Das BAW-Team hilft Ihnen gerne bei der Antragstellung.
|
Abschluss |
BAW-Zertifikat |
Dauer |
2 Tage zu je 4 Unterrichtsstunden |
Zeit: |
Die Schulung kann nach Vereinbarung an 2 Terminen auch vormittags oder abends stattfinden. |
Lehrgangskosten
|
295,00 €
|
Nächste
Termine
ANMELDEN |
08.02.202122.02.2021
( in Köln )
|
.
|