Tageslehrgang für
EDV-Anwender
Word - Excel -
Access - PowerPoint
BAW-SCHULE
Köln
|
Moderne Büroarbeitsplätze sind ständig einem kurzfristigen technologischen Wandel unterworfen.
In kurzen Zeiträumen kann sich das Umfeld im IT-Bereich daher stark verändert haben.
Der Lehrgang bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit in kurzer Zeit die relevanten Fertigkeiten in den am häufigsten benötigten EDV-Anwendungen sicher zu erlernen.
|
Zielgruppe |
Word, Excel, PowerPoint, Access: Der Lehrgang kann wahlweise als PRÄSENZ- oder ONLINE-LIVE-KURS besucht werden und richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene aus allen Berufsbereichen, die Grundkenntnisse oder fortgeschrittene Fertigkeiten im Bereich der Textverarbeitung, Excel, Access und PowerPoint erwerben möchten und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Systeme im Büro-Alltag effizient einsetzen wollen.
|
Inhalte
(Kurzfassung)
|
Themen und Zeitplan:
* Tag 1 - Word - Formatierung von Zeichen und Absätzen - Tabellen einfügen und bearbeiten - Nummerierungen und Aufzählungen - Bearbeiten von Kopf- und Fußzeilen - Dokumentvorlage und Formatvorlagen - Grafiken einfügen und bearbeiten - Dokumentvorlagen einsetzen und erstellen - Erstellen von Inhaltsverzeichnissen - Serienbrieferstellung
* Tag 2 - Excel - Formatierung der Daten des Arbeitsblattes - Anwendung von Formeln mit Zellbezügen - Arbeiten mit Funktionen - Datums- und Zeitberechnungen - Verknüpfung von Arbeitsblättern - Diagramme einfügen und verwenden - Kopf und Fußzeilen einrichten - Kombination unterschiedlicher Funktionen - Bedingte Formate und spezielle Zahlenformate - Nutzung von Formularen und Steuerelementen - Pivot-Tabellen einsetzen und formatieren - Makros und Automatisierung
* Tag 3 - PowerPoint - Erstellen neuer Folien - Nutzung unterschiedlicher Folienlayouts - Nutzen von Folien-, Handzettel- und Notizenmaster - Erstellen von eigenen Entwurfsvorlagen - Einfügen von dynamischen Diagrammen oder Organigrammen - Einrichten von Folienübergängen - Animation von Einzelelementen der Präsentation - Verzweigung und Verknüpfung in der Präsentation - Präsentation benutzerdefiniert ablaufen lassen - Kopf- und Fußzeilen formatieren und bearbeiten - Benutzerdefinierte Präsentationen einrichten - Interaktive Schaltflächen und Hyperlinks - Verzweigung und Verknüpfung in der Präsentation
* Tag 4 - Access - Planen und Erstellen von Datenbanktabellen - Einrichten verschiedener Feldtypen und Funktionalitäten - Nutzung von Primärschlüsseln - Beziehungen zwischen Tabellen herstellen - Erstellen von unterschiedlichen Abfragetypen - Beziehungen zwischen Tabellen herstellen - Arbeiten mit Berichten - Erstellen von Formularmasken - Formatierung von Formulardaten - Komplexe Auswertungen und Berechnungen - Nutzung von Kalkulationsfeldern - Einrichten einer Datenbankoberfläche
* Tag 5 - Nutzung der Anwenderprogramme in Kombination miteinander. - Besondere Anwendungsfälle
|
Voraussetzungen
|
Kenntnisse in den Officeprogrammen sind nützlich aber nicht Voraussetzung. |
Förderung |
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen. Einen Bildungsscheck beantragen können Beschäftigte in NRW. Die Förderhöhe je Bildungsscheck liegt bei bis zu 50 % der Kurskosten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BAW-Akademie Köln bzw. Düsseldorf oder auf der Webseite des Landes NRW (weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck).
Unbenanntes Dokument
Das BAW-Team hilft Ihnen gerne bei der Antragstellung.
|
Abschluss |
BAW-Zertifikat |
Dauer |
5 Tage |
Zeit: |
09:00 - 16:00 Uhr |
Lehrgangskosten
|
1.800,00 € bei Kursbeginn
zuzgl. Lernmaterial €
|
Nächste
Termine
ANMELDEN |
03.02.202517.02.2025 ( in Köln )
Weitere EDV-Seminare: EDV-Intensivseminare, EDV-Kompaktseminare |
.
|